→ Slide 1

Übung zum Seminar "Mensch und Bot"

Dr. Raphael Wimmer

Sommersemester 2025

→ Slide 2

Überblick: 7. Mai 2025 - Diverses, Python

→ Slide 3

PATH

→ Slide 4

Python IDEs

→ Slide 5

PEP 8 - Style Guide für Python

→ Slide 6

Paketmanagement in Python

Es gibt drei verbreitete Möglichkeiten, Python-Module zu installieren:

Um für jede Anwendung separate Module zu installieren: virtual environments

↓ Slide 7

Paketmanagement durch Betriebssystem

↓ Slide 8

Paketmanagement mit pip

↓ Slide 9

Paketmanagement mit conda

↓ Slide 10

Virtual Environments

↓ Slide 11

uv - die eierlegende Wollmilchsau

→ Slide 12

Überblick: 21. Mai 2025 - Erste Chatbots

↓ Slide 13

ELIZA

↓ Slide 14

Eigener Chatbot

→ Slide 15

Überblick: 4. Juni 2025 - openai, llm, flask

↓ Slide 16

Simon Willison's llm Python module

↓ Slide 17

Experimente mit llm

↓ Slide 18

OpenAI API

↓ Slide 19

Unser neuer ChatBot mit Web und KI

Wir vibe-coden einen ChatBot mit Web-Interface und OpenAI-Backend

→ Slide 20

11. Juni 2025 - Studienleistung, Social Bots

↓ Slide 21

Studienleistungen

→ Slide 22

18. Juni 2025: Social Network Analysis

↓ Slide 23

Grundlage: Graphen

↓ Slide 24

Grafische Tools zur Social Network Analysis

↓ Slide 25

Aufgabe 1: Exploration von Konzepten mit SocNetV

↓ Slide 26

Aufgabe 2: Exploration von Daten mit Gephi

↓ Slide 27

Aufgabe 3: Aufbereiten von Daten für die Netzwerkanalyse (gemeinsam)

↓ Slide 28
↓ Slide 29

Datensätze

↓ Slide 30

Aufgaben bis zum nächsten Mal

→ Slide 31

16. Juli 2025: Social Network Analysis: Hands-On

↓ Slide 32

Linktipps

↓ Slide 33

Aktuelle Themen

↓ Slide 34

Review: NetworkX-Aufgaben

↓ Slide 35

Gemeinsam: Sammeln von SNA-Datensatz mit Zeeschuimer